Werkbeispiele: - 696 -
|
| Chronologie -> Seite 1 | | Seite zurück | 14 |
<< Bild vor | || | Bild zurück >> |
Text:
Das Gemälde zeigt eine surreal wirkende Landschaft, in der sich Häuser zu Bergen häufen. Die Szene wie aus dem Mittelalter wirkt sowohl wirklichkeitstreu wie auch zeitgleich unwirklich und wurde vom Künstler frei erfunden, wodurch eine surreal-künstlerische Atmosphäre entsteht. Die unkonventionelle Darstellung regt die Fantasie des Betrachters an und lädt zu vielfältigen Interpretationen ein.
Das Gemälde präsentiert eine malerische mittelalterliche Stadt, eingefangen in warmen Brauntönen, die an den Farbton von Sandstein und Sepia erinnern. Der Fluss, der durch das Bild fließt, spiegelt die Farben des Himmels wider und verleiht der Szene eine ruhige, friedliche Atmosphäre.
Die Wahl der Brauntöne und des Sandsteinfarbschemas verleiht der Stadt eine zeitlose Ästhetik und betont ihre historische Bedeutung. Diese Farben lassen das Gemälde antik wirken und vermitteln den Eindruck von Alter und Tradition. Die Verwendung von Sepia verstärkt diesen Effekt und verleiht der Szene einen Hauch von Nostalgie, als ob der Betrachter in die Vergangenheit zurückblicken würde.
Die mittelalterlichen Gebäude, deren Architektur in den Brauntönen gehalten ist, erzählen Geschichten von längst vergangenen Zeiten. Die engen Gassen und die alten Strukturen spiegeln die Enge und den Charme dieser historischen Ära wider.
Deshalb vermittelt das Gemälde durch die Kombination von Brauntönen, Sepia und dem fließenden Fluss eine Atmosphäre von Ruhe und Geschichte. Es lädt den Betrachter ein, in diese malerische mittelalterliche Welt einzutauchen und die Vorstellung und den Zauber vergangener Zeiten zu erleben.
| Chronologie -> Seite 1 --- | Seite zurück | 14 |
AGB | Sitemap |
Impressum:
Diese Webseite dient der Präsentation einer kleinen Auswahl an Gemälden aus meinem beruflichen Schaffen.