Werkbeispiele: - 655 -
|
| Chronologie -> Seite 1 | | Seite zurück | 14 |
<< Bild vor | || | Bild zurück >> |
Info-Palette
Die Signatur befindet sich rechts/unt .
Die Oberfläche des unikaten Kunstwerkes auf Holztafel ist glatt .
Das Bild ist dem Bereich ' Phantastische Welten ' zugeteilt.
Titel: 'Der Ursprung'
Format: 100 x 70 cmÖlbild auf Holztafel / Jahr 2004
Listen-Nr.: 896
Text:
Individueller Bildtext: Harmonie auf einer irrealen Farbpalette. Das Bild wirkt weder warm noch kalt, sondern scheint innerhalb dieser Gegenpole zu vibrieren. warme Töne wechseln sich auch direkt mit kälter wirkenden Tönen ab. Der Betrachter kann zwar Elemente finden, die in ihrer Farbigkeit naturnah gemalt sind, doch wird diese Naturnähe in nächsten Momenten bereits wieder durch farbliche Verfremdungen von der Natur aufgehoben und verzerrt. Das Auge des Betrachters wird im ersten Eindruck einen hellen von Gelblicht illuminierten Bereich im zentralen Teil des Bildes erfassen. Die Bewegungsrichtung der Komposition führt von innen nach außen, gleich einer Quelle, die ihr Wasser nach allen Richtungen versprüht und vor der man steht, ohne selbst naß zu werden. Weiche Farbübergänge lassen auf eine feinsinnige Arbeitsweise des Pinsels schließen. Die erwähnte Helligkeit verfließt sich aus in die umgebenden dunkleren randnahen Bereiche des Gemäldes, wobei dieser von Licht durch-strahlte Bereich von seinem Gelb abläßt, um im zarten Blau bis härteren Blau-Grau Tönen aufzugehen. Man möchte von einer Einbettung sprechen. Bekanntermaßen interpretiert das menschliche Auge dunkle und damit schwerere Bereiche als näher. Helle Bereiche werden in diesem Kontrast als weiter entfernt wahrgenommen. Ein Stilmittel, dass bei perspektivisch wirkenden Bildern, wie dem hier vorliegenden gekonnt und überzeugend zur Anwendung gekommen zu sein scheint. Der Betrachter befindet sich dabei irgendwo in der Höhe und betrachtet das Bild von der sogenannten Vogelperspektive aus. Kantige Formen wechseln sich mit weichlichen Elementen ab. Stein steht im Kontrast zu Wasser und Wolken, die wie Schwaden leicht von einem Luftzug getrieben scheinen, der seinen Ursprung wiederum auch im zentralen Bereich des Bildes zu haben scheint. Weitere Kontraste findet der Betrachter auch im Spannungsfeld zwischen gigantisch großen Felsformationen, die fast bedrohlich wirken können und sehr feinen Details, wie zerbrechliche Zweige, die schon am Ende ihres Blütejahres in bunten Farben stehen, aber auch zwei sehr klein dargestellten Menschen, die zueinander gehören und in dieser endlosen haltlosen Weite, Verbundenheit und Nähe ausstrahlen. Die flächigen Formen gehen meist in weichen Übergängen über, sind aber an den Rändern sehr scharf und wirklichkeitsnah abgegrenzt. Ausgehend vom Gesamteindruck stellt das Bild wohl einen Auschnitt einer Art Höhle mit großer Öffnung dar.
#blau #Höhle #Tunnel #Röhre #Wasser #Wasserfall #Wolkenband #Berge #Menschen #Äste #Blätter #Spiegelung #Schlucht
| Chronologie -> Seite 1 --- | Seite zurück | 14 |