Werkbeispiele: - 696 -
|
| Chronologie -> Seite 1 | | Seite zurück | 14 |
<< Bild vor | || | Bild zurück >> |
Text:
Dieses Gemälde präsentiert einen friedlichen Ort, der nur selten von Menschen betreten wurde, eine Oase der Abgeschiedenheit und Ruhe, die als Gegenpol zur Hektik der Zivilisation dient. Es ist ein Ort des Ankommens in der Stille und der Freiheit, eine Kontemplation über die Vergangenheit und Zukunft der Menschheit zugleich, wenn man so möchte.
Eine ruhige Wasserfläche erstreckt sich in der Mitte des Bildes und spiegelt den Himmel wider. Dieser Wasserspiegel verbindet die irdische und die überirdische Existenz in einer harmonischen Einheit. Der Horizont am fernen Ende des Wassers erstreckt sich in die Weite und vermittelt ein Gefühl von unendlicher Ferne.
Um den Teich herum erstreckt sich eine Wiese, die von Bäumen gesäumt ist. Der Herbst hat seine Spuren hinterlassen, die Bäume werfen goldene Blätter ab, die auf der Wiese liegen. Der Nebel hüllt die Szene in eine leichte Trübung, die dem Ort eine geheimnisvolle Aura verleiht.
Einzelne Äste ragen aus den Bäumen und erreichen fast die Wasseroberfläche, als ob sie einen sanften Kontakt zwischen Erde und Wasser herstellen wollten. Ein Lichtstrahl durchdringt den Nebel und beleuchtet einen Teil der Wiese und des Teiches. Dieser Lichtstrahl erzeugt eine besondere Atmosphäre und lenkt den Blick des Betrachters auf das Zentrum der Szene.
Insgesamt vermittelt dieses Gemälde eine tiefe Ruhe und Einkehr. Es lädt den Betrachter ein, in die Stille und Schönheit der Natur einzutauchen und sich von der Hektik des Alltags zu erholen. Es erinnert daran, wie wichtig es ist, solche friedlichen Rückzugsorte in der Natur zu schätzen und sich mit der natürlichen Welt zu verbinden. Es ist eine Einladung, die heilende und erneuernde Kraft der Natur zu erfahren und in Einklang mit ihr zu kommen.
| Chronologie -> Seite 1 --- | Seite zurück | 14 |
AGB | Sitemap |
Impressum:
Diese Webseite dient der Präsentation einer kleinen Auswahl an Gemälden aus meinem beruflichen Schaffen.