Werkbeispiele: - 696 -
|
| Chronologie -> | Seite zurück | 14 |
<< Bild vor | || | Bild zurück >> |
Text:
In dem Gemälde "Nebendurch" offenbart sich dem Betrachter eine eindrucksvolle Waldszene, die eine geheimnisvolle und fast vergessene Welt präsentiert. Das zentrale Element dieses Bildes ist eine massive Steintreppe, die in die Szenerie führt und Assoziationen zu einem verlassenen Ort weckt. Die Treppe erstreckt sich in einen Waldweg, der von gedrungenen Bäumen flankiert wird.
Die Bäume, die den Weg säumen, sind von beeindruckender Größe und vermitteln beinahe eine bedrohliche Atmosphäre durch ihre dichte Anordnung. Der Eindruck, dass nur wenig Licht durch die Baumkronen dringt, erzeugt eine düstere und geheimnisvolle Stimmung. Die gedrungenen Bäume lassen den Raum enger und isolierter erscheinen.
Die Steintreppe und die umgebenden Steinplatten verleihen der Szene eine raue Anmutung und erinnern an einen längst verlassenen Ort, der von der Natur zurückerobert wurde.
Im Vordergrund des Bildes sind Gräser und Pflanzen zu sehen, die dem Ort einen Hauch von Wildnis verleihen. Der Betrachter wird dazu angeregt, über den Verlauf dieses Weges im Wald zu spekulieren. Welche Räume oder Träume mögen sich jenseits dieser Treppe verbergen? Das Gemälde regt die Fantasie an und lädt dazu ein, in die unbekannte Welt des Waldes einzutauchen und die Geheimnisse dieses mystischen Ortes zu erkunden. Es ist eine Hommage an die Schönheit der Natur und die Faszination des Unbekannten.
| Chronologie -> Seite 1 --- | Seite zurück | 14 |
AGB | Sitemap |
Impressum:
Diese Webseite dient der Präsentation einer kleinen Auswahl an Gemälden aus meinem beruflichen Schaffen.